Von der Idee zum geförderten Erfolg: Wie Nexuswelt erfolgreiche EU‑Projekte aufbaut

  • Heim
  • Blog
  • Von der Idee zum geförderten Erfolg: Wie Nexuswelt erfolgreiche EU‑Projekte aufbaut

In ganz Europa erreichen tausende hervorragende Forschungs‑ und Innovationsideen nie ihr volles Potenzial – nicht, weil sie keinen Wert haben, sondern weil sie das richtige Konsortium, die passende Antragsstrategie oder Sichtbarkeit in der Kommunikation vermissen.

Die Nexuswelt Group hilft Organisationen dabei, starke Ideen in erfolgreiche, EU‑geförderte Realitäten zu verwandeln. Mit Büros in München, Limassol und einem wachsenden Innovationshub in der Ukraine verbinden wir europäische Expertise mit lokaler Erfahrung – und schlagen so die Brücke zwischen Technologie, Strategie und Wirkung.

Unsere Mission ist klar: Innovatoren, Forschern und Unternehmen zu helfen, ihre Ideen durch die richtige Förderung, Partnerschaften und Kommunikation in messbare Ergebnisse zu verwandeln.

Von der Vision zum Antrag – Schreiben mit Ziel

Jedes erfolgreiche Horizon Europe Projekt beginnt lange bevor das Einreichungsportal öffnet – es startet mit Vision, Zusammenarbeit und einer gut strukturierten Antragserstellung.

Bei Nexuswelt begleiten wir Koordinatoren und Partner während des gesamten Entwicklungsprozesses, damit ihre Projektideen mit den Prioritäten der Europäischen Kommission übereinstimmen – etwa dem Europäischen Grünen Deal , der Digitalen Transformation  und widerstandsfähigen Wertschöpfungsketten.

Unsere Dienstleistungen im Bereich Antragserstellung umfassen:
– Analyse von Arbeitsprogrammen und Ausschreibungstexten im Rahmen von Horizon Europe, Digital Europe  und Chips JU 
– Definition starker Projektkonzepte und Ziele
– Erstellung logischer Arbeitspaketstrukturen
– Entwicklung klarer Impact‑Pfadmodelle und KPIs
– Vollständige Erstellung und Redaktion der Teil‑B‑Abschnitte nach EU‑Vorlagen

Unsere Erfolgsbilanz umfasst Projektanträge mit Infineon Technologies, Siemens, Fraunhofer‑Instituten und führenden Universitäten – entwickelt durch eine Kombination aus technischer Kompetenz und strategischer Kommunikation.

Kommunizieren. Verbreiten. Verwerten.

Den Zuschlag für ein EU‑Projekt zu erhalten ist nur der Anfang. Den tatsächlichen Impact und die Sichtbarkeit zu erzielen, ist der Punkt, an dem Projekte wirklich den Unterschied machen.

Nexuswelt ist auf Kommunikations‑, Verbreitungs‑ und Verwertungsstrategien (CDE) spezialisiert – das Rückgrat von Arbeitspaket 7 in den meisten Horizon Europe Projekten.
Wir stellen sicher, dass Projektergebnisse relevante Stakeholder, politische Entscheidungsträger, Industriepartner und Bürger erreichen – und messbare Reichweite sowie politische Sichtbarkeit erzielen.

Unsere CDE‑Leistungen umfassen:
– Entwicklung einer visuellen Identität und eines Branding‑Konzepts für EU‑Projekte
– Gestaltung professioneller Websites, Social‑Media‑Inhalte und digitaler Kampagnen
– Erstellung von Pressemitteilungen, Newslettern, Broschüren und Infografiken
– Organisation von Veranstaltungen, Webinaren und Cluster‑Aktivitäten
– Entwicklung von Verwertungs‑ und Innovationsmanagementplänen
– Monitoring von KPIs, Kommunikationsmetriken und Wirkungsberichten

Effektives Projektmanagement und Koordination

Die Koordination multinationaler Projekte über verschiedene Arbeitspakete, Fristen und Partnerorganisationen hinweg kann herausfordernd sein. Unser Projektmanagement‑Team sorgt für eine reibungslose Umsetzung und administrative Effizienz für Koordinatoren und Partner.

Wir unterstützen bei:
– Kick‑off‑Meetings und Governance‑Strukturen
– Fortschrittsberichten, Deliverables und Meilenstein‑Tracking
– Risikomanagementplänen und Issue‑Logs
– Finanzkoordination und Dokumentation im EU‑Portal
– Kommunikationskanälen und Reporting‑Vorlagen im Konsortium

Unser Team hat EU‑geförderte Projekte in den Bereichen Halbleiter, KI, IoT, saubere Technologien und digitale Fertigung begleitet oder geleitet – häufig im Rahmen von Chips JU , Digital Europe und Interreg Europe 

Nexuswelt überbrückt die Lücke zwischen technischen Experten, Management‑Teams und EU‑Compliance, damit Partner sich auf Innovation statt Bürokratie konzentrieren können.

Partnersuche und Konsortialaufbau

Starke Projektanträge entstehen durch starke Partnerschaften. Nexuswelt baut aktiv internationale Netzwerke auf, um KMU, Forschungszentren, Großunternehmen und öffentliche Einrichtungen für EU‑Projektanträge zu vernetzen.

Über Plattformen wie B2Match, den CORDIS‑Partnerdienst  und das National Contact Point (NCP)‑Netzwerk  identifizieren wir komplementäre Kompetenzen und fördern vertrauensvolle Kooperationen.

Unsere interne Partnerdatenbank umfasst Organisationen aus Deutschland, Zypern, der Ukraine und der gesamten EU – für ausgewogene, wettbewerbsfähige und glaubwürdige Konsortien.

Wir organisieren auch Pre‑Proposal‑Networking‑Sitzungen und unterstützen bei der Erstellung von Letters of Intent (LoIs) und Memorandums of Understanding (MoUs), um Partnerschaften formell zu festigen.

Training und Kapazitätsaufbau

Über die direkte Projektunterstützung hinaus investiert Nexuswelt in Wissenstransfer und Bildung. Wir bieten gezielte Schulungen für Forschungsabteilungen, KMU und Innovationsteams an zu:
– EU‑Antragserstellung und Bewertungskriterien
– Kommunikation und Dissemination Best Practices
– Entwicklung von Verwertungs‑ und Impactstrategien
– EU‑Berichtswesen und Fördermanagement‑Tools

Wir helfen unseren Kunden bei der Diversifizierung ihrer Fördermöglichkeiten, indem wir sie von Horizon Europe  in andere Programme wie LIFE , den EIC Accelerator oder Interreg begleiten – für nachhaltige Innovation und Wachstum.

Warum Nexuswelt

Weil wir den gesamten Weg verstehen – von der Idee bis zur Wirkung. Wir verbinden technisches Verständnis, kreative Kommunikation und administrative Präzision mit europäischer Erfahrung.

Unsere Kunden wählen Nexuswelt, weil wir:
– wissen, wie EU‑Gutachter bewerten,
– qualitativ hochwertige Materialien termingerecht liefern,
– Projekte zu messbaren Kommunikations‑ und Wirkungsergebnissen führen,
– und echte Beziehungen aufbauen – nicht nur Vorlagen.

Kontakt: sales@nexuswelt.com

 

#HorizonEurope #EUFunding #EUProjects #Kommunikation #Dissemination #Exploitation #ImpactStrategy #InnovationConsulting #ProposalWriting #DigitalEurope #ChipsJU #ResearchInnovation #ConsortiumBuilding #CapacityBuilding #InnovationEcosystem #Sustainability #Nexuswelt

Leave A Comment