Strategische Kommunikation & Verbreitungsexzellenz
Mit über 10 Jahren bewährter Erfahrung in der EU-Projektkommunikation und -verbreitung verstehen wir die entscheidende Rolle, die strategische Kommunikation für den Projekterfolg spielt. Durch unsere umfangreiche Arbeit mit großen europäischen Initiativen, einschließlich Horizon 2020, Horizon Europe, 6GSNS and Chips JU Programmen, haben wir sorgfältig robuste Strategien und nahtlose Systeme entwickelt, die eine zeitnahe Informationsverteilung unter den Stakeholdern gewährleisten und Transparenz, Zusammenarbeit und Zielausrichtung fördern.
Diese umfangreiche Erfahrung hat uns als vertrauenswürdige Partner für Europas ehrgeizigste Innovationsprojekte positioniert, wo klare Kommunikation und strategische Verbreitung nicht nur operative Anforderungen sind, sondern kritische Erfolgsfaktoren, die Projektimpact und langfristige Nachhaltigkeit bestimmen.

EU-Förderungsexperten | Sichern Sie sich €2-15M in europäischen Forschungsstipendien
Vollständiger Service-Support
✓ Umfassende Stakeholder-Analyse
✓ Budget-Optimierungsrahmen
✓ Datengesteuerte Kanal-Zuordnung
✓ Leistungsbasierte Zuweisung
✓ Analytics-Integration:
Umfassende Verfolgung von Benutzerverhalten, Content-Performance und Conversion-Metriken
✓ Platform Management:
LinkedIn, YouTube Plattform-Verwaltung
✓ Demo-Tage & technische Präsentationen
✓ Event-Planung
✓ Präsentationsentwicklung
✓ Branchentreffen
✓ Workshop-Facilitation
✓Marketing-Material-Vorbereitungen, wie Flyer, Roll-up und Video-Displays, Posters
✓ Social Media Monitoring, Analytics
✓ Medienberichterstattungs-Analyse
✓ Stakeholder-Zufriedenheitsumfragen
✓ Markenbekanntheitsstudien und -forschung
✓ Wettbewerbsbenchmarking
✓ Monatliche Leistungsberichte und KPI-Dashboard-Monitoring für Projekte
EU-Projektportfolio & Erfolgsgeschichten
Von Münchens Innovationsökosystem zu internationalen Märkten treibt unser Fachwissen den Erfolg über das gesamte Spektrum europäischer Projekte voran. Wir haben unseren Ruf durch konsequente Lieferung strategischer Kommunikation, professionellem Projektmanagement und bahnbrechenden Kommerzialisierungsergebnissen aufgebaut.

✓ Digitale Transformation zur Vorbereitung der europäischen Fertigung auf Industrie 4.0
✓ 100+ Partner
✓ 19 Länder
✓ €106M Budget

✓ Stärkung der europäischen digitalen Souveränität in nachhaltiger Produktion
✓ 53 Partner
✓ 15 Länder
✓ €70M Budget

✓ Elevation des Supply Chain Managements durch digitale Technologien
✓ 13 Partner
✓ 5 Länder
✓ €4,5M Budget

✓ Bekämpfung von Bauchspeicheldrüsenkrebs durch nicht-invasive Bluttest-Entwicklung
✓ 26 Partner
✓ 13 Länder
EU-Projekt-Stakeholder-Ökosystem
Kunden
Investoren
Allgemeine Öffentlichkeit
Medien
- Akademisches Konsortium (15-20 Länder)
- Industrielle Partner (KMUs + Konzerne)
- EU-Beamte (Projektbeauftragte, Gutachter, Politikgestalter)
- Nationale Behörden (Länderspezifische Agenturen)
- Endnutzer (Spezifische Sektoren, die Innovation übernehmen)
- Zivilgesellschaft (NGOs, Interessengruppen, Bürger)
- Wissenschaftliche Gemeinschaft (Peer-Forscher, Standardsgremien)
- Spezialisierte Medien (Fachpresse, Wissenschaftsjournalisten)
EU-Programm-Expertise



