Technologieakzeptanz & Innovationsmanagement

Technologieakzeptanz für nachhaltigen Innovationsimpact vorantreiben

Innovative Technologien müssen sicherstellen, dass sie die höchstmögliche Wirkung in verschiedenen Dimensionen erzielen, nämlich von der Maximierung der Vorteile für alle beteiligten Stakeholder und die Gesellschaft als Ganzes, durch die Integration neuartiger Ansätze und das Angebot eines überlegenen Maßes an Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit.

Unser umfassender Ansatz kombiniert bewährte theoretische Rahmenwerke mit praktischen Implementierungsstrategien, um den Erfolg der Technologieadoption sicherzustellen.

Technology acceptance innovation tree with solar panels and gears - Digital marketing agency driving sustainable technology adoption, technical systems integration and green innovation for better tomorrow

Unsere Expertenmethodik für zwei kritische Bereiche:

Objektiv 1: Technologieakzeptanz-Monitoring
Zur Überwachung der aktuellen Technologieakzeptanz-Niveaus im Namen verschiedener Stakeholder und Bereitstellung umfassender Einblicke in Adoptionsmuster und Nutzerverhalten.
Objektiv 2: Stakeholder-Feedback-Integration
Zur Gewinnung von Feedback von den Stakeholdern und Beeinflussung der Produktentwicklung, um sicherzustellen, dass die Technologieentwicklung mit Nutzerbedürfnissen und Marktanforderungen übereinstimmt.

Unsere Forschungs- & Entwicklungsexzellenz

Erweiterte TAM- und UTAUT-Framework-Optimierung für spezifische Domänen

Verbesserung von Technologieakzeptanzmodellen auf domänenspezifischer Basis, Schaffung maßgeschneiderter Frameworks, die Technologieadoption innerhalb von Branchen und Unternehmen präzise vorhersagen und messen.

Systematische Weiterentwicklung durch fortgeschrittene Forschungsmethoden

Organisation und Durchführung von Umfragen, Fragebögen während der Nutzung von Diensten und Software-Simulatoren, einschließlich einer umfassenden Ergebnisbewertung, um umsetzbare Erkenntnisse für Technologieverbesserung und Adoptionsstrategien zu liefern.

Strategische Untersuchung von Adoptionsfaktoren bei verschiedenen Nutzerpopulationen

Analyse sozioökonomischer Aspekte und Untersuchung der Nutzerakzeptanz verschiedener Technologien, Prüfung kultureller, wirtschaftlicher und sozialer Faktoren, die Technologieadoptionsmuster und Erfolgsraten beeinflussen.

Strategischer Kapazitätsaufbau für verbesserte Technologieadoption

Entwicklung von Schulungsinstrumenten und Interventionsmethoden, die Benutzer-Onboarding, Kompetenzentwicklung und nachhaltige Technologieadoption in verschiedenen Interessengruppen und organisatorischen Kontexten erleichtern.

Nachhaltige Kommerzialisierungs-Frameworks für Technologieerfolg

Analyse bestehender Geschäfts- und Umsatzmodelle und Entwicklung neuer Umsatzstrategien zur Gewährleistung nachhaltiger Geschäftsnutzung verschiedener Technologien, wodurch Wege von der Innovation zum Markterfolg geschaffen werden.
EU-FÖRDERUNG

EU-Programm-Expertise

Kontaktieren Sie uns
Contact us
Setzen Sie sich mit unserem Team in Verbindung und lassen Sie uns dabei helfen, Ihre Forschungsvision in eine finanzierte Realität zu verwandeln.
Head office address
Holzstrasse 15, Fürstenfeldbruck, 82256, Germany
Anruf
+491629864264
Mail zur Information
sales@nexuswelt.com

    * Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

    Downloaden Sie unseren Leitfaden zur Technologieakzeptanz
    Ergebnisverwertung & Kommerzialisierung
    Ergebnisverwertung & Kommerzialisierung
    EU-Projekt-Risikobewertung und -Analyse
    EU-Projekt-Risikobewertung und -Analyse
    Dissemination und Kommunikation des Projekts
    Dissemination und Kommunikation des Projekts
    EU-Projekttraining & Beratung für EU-Förderung
    EU-Projekttraining & Beratung für EU-Förderung